Was ist Rückenmarkstimulation (SCS)?

Seit vielen Jahren träumen Wissenschaftler davon, den Rückgang der Lebensqualität von Patienten mit Rückenmarkslähmung umzukehren, indem sie das Rückenmark unterhalb des geschädigten Bereichs elektrisch stimulieren. In den letzten Jahren ist dieser Traum dank High-Tech-Rückenmarksstimulatoren, die ursprünglich zur Schmerzlinderung von Patienten entwickelt wurden, Wirklichkeit geworden. Durch die präzise Stimulation des Rückenmarks ist es einer begrenzten Anzahl von Patienten mit Rückenmarkslähmung möglich, ohne die Hilfe einer anderen Person aufzustehen, Schritte zu unternehmen und sogar Treppen zu steigen.

Es ist bekannt, dass sich die für das Gehen verantwortlichen Nervenzellen im unteren Rückenbereich des Rückenmarks befinden. Verschiedene Netzwerke dieser Zellen regulieren die komplexen und koordinierten Muskelbewegungen, die zum Gehen erforderlich sind. Wenn das Rückenmark verletzt ist, werden die Signale vom Gehirn zu dieser Region unterbrochen, sodass Patienten nicht mehr gehen können, auch wenn die Nervenzellen in dieser Region intakt bleiben.

In den letzten Jahren hat man verstanden, dass diese „bewegungsapparat“ Nervenzellen für die Ermöglichung funktioneller Bewegungen durch elektrische Stimulation unerlässlich sind, auch wenn der beschädigte Abschnitt des Rückenmarks nicht heilt.