Prof. Kubilay VARLI, MD

Brief info

E-Mail: [email protected]

Dr. Kubilay Varlı schloss 1977 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität ab. 1982 schloss er seine Facharztausbildung in Neurologie an der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität, Abteilung für Neurologie, ab. Er begann seine akademische Laufbahn 1986 als Assistenzprofessor und wurde befördert 1989 wurde er außerordentlicher Professor und 1996 ordentlicher Professor.

Im Jahr 1988 arbeitete Dr. Varlı am Rigshospitalet der Universität Kopenhagen in Dänemark. 1989 erweiterte er sein Fachwissen durch die Arbeit im Clinical Neurophysiology Laboratory am Wessex Neurology Centre der University of Southampton in England.

Dr. Varlı hat 59 Studien in nationalen und internationalen neurologischen Fachzeitschriften veröffentlicht und 104 Artikel auf nationalen und internationalen Kongressen vorgestellt. Während seine allgemeine neurologische Praxis ein breites Spektrum abdeckt, liegen seine Hauptinteressen in der klinischen Neurophysiologie und neuromuskulären Erkrankungen.

Von 1989 bis 1996 hatte Dr. Varlı verschiedene Verwaltungsfunktionen an den Universitätskliniken von Hacettepe inne, unter anderem als stellvertretender Chefarzt, Chefarzt des Erwachsenenkrankenhauses und Generaldirektor der Krankenhäuser. Im Jahr 2011 war er von Juni bis Dezember kurzzeitig Dekan der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität Kastamonu.

Er war Gründungspräsident der Türkischen Gesellschaft für Neurologie und diente vier Jahre lang als Vorstandsmitglied. Außerdem war er zwei Jahre lang im Vorstand der türkischen Vereinigung für klinische Neurophysiologie EEG-EMG tätig, davon zwei Jahre als deren Präsident. Darüber hinaus war er jeweils zwei Jahre lang Präsident der Hacettepe Faculty of Medicine Alumni Association und der Hacettepe Faculty Members Association.

Im März 2019 zog sich Dr. Varlı auf eigenen Wunsch von seiner Position an der Hacettepe-Universität zurück. Derzeit ist er als freiberuflicher Arzt tätig und engagiert sich aktiv in verschiedenen Projekten zur sozialen Verantwortung.