
Prof. Kadri YAMAÇ, MD
Brief info
Dr. Kadri Yamaç
E-Mail: [email protected]
Geburt: Ankara
Geburtsdatum: 07.02.1958
Fremdsprache: Englisch
Fachgebiet: Hämatologie
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Kontaktinformationen
Unternehmen: 0 312 426 14 17
Bildung und akademische Titel
Sekundarschulbildung: TED Ankara College, 1970-1976
Bachelor: Medizinische Fakultät der Universität Ankara (1976-1982)
Spezialisierung in Medizin: Medizinische Fakultät der Universität Gazi, Fachausbildung für Innere Medizin (1984-1989)
Nebenfach Spezialisierung in Medizin: Medizinische Fakultät der Universität Gazi, Fachausbildung für Hämatologie (1990-1993)
Außerordentliche Professur: Medizinische Fakultät der Universität Gazi (1995)
Professur: Medizinische Fakultät der Universität Gazi (2002)
Auslandsstudien
Durchflusszytometrie-Ausbildung in den Niederlanden (1993).
Laborforschung zu Myelomzelllinien und Studien in der Knochenmarktransplantationsabteilung der „University of Arkansas, Cancer Research Center“ in den Vereinigten Staaten (1993-94).
Bücher
Medizinische Bücher
Schwangerschaft und systemische Erkrankungen. Kadri Yamaç, Rıfat Gürsoy, Nuri Çakır. 1. Auflage, 2000, Nobel Bookstore.
Taschenbuch zur hämatologischen Onkologie. Kadri Yamaç, Hamdi Akan, 2000.
Bücher zur Hochschulbildung
Informationsgesellschaft und Universitäten. Kadri Yamaç. Eflatun-Verlag, Ankara, 2009.
Die Herausforderung beim Aufbau erstklassiger Universitäten. Autor: Jamil Salmi. Übersetzung: Kadri Yamaç. Veröffentlichung der Weltbank, Efil Publishing House, 2010.
Wie Universitäten zum Wirtschaftswachstum beitragen. Herausgeber: Shahid Yusuf und Kaoru Nabeshima. Übersetzung: Kadri Yamaç. Veröffentlichung der Weltbank, Efil Publishing House, 2011.
Der Weg zur akademischen Exzellenz: Aufbau erstklassiger Forschungsuniversitäten. Herausgeber: Philip G. Altbach und Jamil Salmi. Übersetzung: Kadri Yamaç. Veröffentlichung der Weltbank, Efil Publishing House, 2012.
Universitäten, die Geschichte eines Jahrtausends. Kadri Yamaç. Efil-Verlag; 1. Auflage (23. Februar 2022).
Akademische und administrative Rollen
Stellvertretender Chefarzt des Gazi-Krankenhauses (1996-1999).
Rektor der Gazi-Universität (2004-2008).
Gründungsrektor der Universität Kastamonu.
Gründungsrektor der Çorum-Hitit-Universität.
Gründungsrektor der Karatekin-Universität Çankırı.
Mitgliedschaften und Verantwortlichkeiten in nationalen und internationalen Organisationen
Nationale Mitgliedschaften
Türkische Vereinigung für Hämatologie.
Blutzentren und Transfusionsverband.
Herausgeber des Universitäts- und Gesellschaftsmagazins.
Mitgliedschaft im Redaktionsausschuss, Journal of Good Clinical Practices.
Mitgliedschaft im Redaktionsausschuss, THO Magazine.
Mitgliedschaft im Redaktionsausschuss des Turkish Electronic Journal of Medicine (TEJM).
Chefredakteur, Turkish Journal of Hematology (TJH).
Gründungsmitglied und Aufsichtsratsmitglied der Molecular Imaging and Therapy Association.
Vorstandsmitglied des Kreises für Wissenschaft und Wissenschaftsphilosophie.
Internationale Mitgliedschaften
New Yorker Akademie der Wissenschaften (NYAS).
Die Internationale Gesellschaft für Hämatotherapie und Graft Engineering (ISHAGE).
Europäische Vereinigung für Hämatologie (EHA).
Titel und Auszeichnungen
Medaille „In Erinnerung an 1000 Jahre Kasan“ auf Beschluss des Präsidenten der Russischen Föderation V.V. Putin (30. Juni 2005).
Ehrendoktorwürde der Nationalen Wirtschaftsuniversität Kiew (2006).
TAÇSAV XVI. Atatürk Week Service Award (2006).
2006 Special Science Award des Popular Science Magazine für die deutliche Beschleunigung des wissenschaftlichen Entwicklungsprozesses.
Ehrenpreis der Çubuk-Plattform für Beiträge zur pädagogischen, kulturellen und sozialen Entwicklung des Bezirks Çubuk (2006).
Ehren- und Leistungsplakette des Türkischen Patentinstituts für Beiträge zu Patentstudien in der Türkei.
„Auszeichnung für den erfolgreichsten Rektor des Jahres“ vom Parliament News Magazine (2008).
Website: www.kadriyamac.com