Unser Team wird im Bereich der Radiologie durch ULTRAMAR vertreten, das führende Bildgebungszentrum der Hauptstadt, das seit vielen Jahren für seine enge Integration fortschrittlicher Technologie bekannt ist.
Die Radiologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das medizinische Bildgebungsverfahren zur Diagnose von Krankheiten einsetzt. Spezialisten auf diesem Gebiet visualisieren innere Strukturen im Körper mithilfe verschiedener bildgebender Verfahren wie Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) und Ultraschall. Radiologen diagnostizieren eine Vielzahl von Krankheiten, indem sie Bilder von Organen, Geweben und Knochen analysieren. Auch bei der Erstellung von Behandlungsplänen und Operationsstrategien spielt die radiologische Bildgebung eine entscheidende Rolle. Fortschritte in der Technologie in diesem Bereich haben die Erstellung von Bildern mit höherer Auflösung ermöglicht, was eine frühere und genauere Krankheitsdiagnose ermöglicht.
Im Rahmen der Verfahren, die wir bei unserer Zielgruppe, Patienten mit Rückenmarkslähmung, anwenden, leistet die Radiologie einen wesentlichen Beitrag. Zu den radiologischen Untersuchungen gehören notwendige Untersuchungen wie MRTs des Gehirns und der Wirbelsäule, CT-Scans und QCT-Scans. Diese werden zusammen mit vorhandenen ausreichenden Untersuchungen, die über das e-Pulse-System des Patienten verfügbar sind, durchgeführt und gemeldet. Dieser Ansatz hilft bei der Identifizierung von Erkrankungen, die den Prozess behindern könnten, wie z. B. Osteoporose mit einem Grad über 4,0, schwere Syringomyelie oder Hirnschäden. Darüber hinaus spielt die Radiologie eine entscheidende Rolle bei der endgültigen Lösung, indem sie die genaue Position der motorischen Kerne im Rückenmark bestimmt, was entscheidend ist, damit der Patient einen Schritt machen kann.