Neurologie

Unser Team wird von Prof. Kubilay VARLI, MD, vertreten, einem langjährigen Experten auf den Gebieten neuromuskuläre Erkrankungen und Elektroneurophysiologie.

Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich der Erforschung und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems widmet. Dieses Fachgebiet befasst sich mit einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen, darunter Anfälle (Epilepsie), Neuropathie, Hirnschäden, Multiple Sklerose (MS), Schlaganfall und Guillain-Barré-Syndrom (transverse Myelitis). Diese Erkrankungen können mit dem klinischen Zustand von Patienten mit Rückenmarkslähmung, unserer Hauptzielgruppe, einhergehen und deren Behandlungsprozess negativ beeinflussen. Diagnosen und Behandlungen in der Neurologie werden mit einer Reihe diagnostischer Hilfsmittel durchgeführt, wie zum Beispiel neurologischen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren und elektrophysiologischen Tests.

Neurologische Gesundheitsprobleme können das tägliche Funktionieren und die allgemeine Lebensqualität eines Menschen tiefgreifend beeinträchtigen. Daher erfordern die Behandlung und Behandlung neurologischer Erkrankungen einen sorgfältigen und patientenzentrierten Ansatz.

Im Rahmen unserer Arbeit mit rückenmarksgelähmten Patienten spielt die Neurologie eine entscheidende Rolle. Dazu gehört die Verwendung geeigneter elektroneurophysiologischer Tests, um Faktoren wie die Integrität zumindest einiger Fasern der Wirbelsäule, die Auswirkungen von Medikamenten, die bekanntermaßen die motorische Erholung behindern, das Vorliegen einer Stammzelltherapie in der Vorgeschichte und Hinweise auf eine Denervierung (Fehlen einer Muskelreaktion) zu bestimmen. oder autoimmune Ursachen einer Rückenmarkslähmung. Darüber hinaus trägt die Neurologie wesentlich zur endgültigen Lösung bei, beispielsweise indem sie identifiziert, welche Muskeln dem Patienten einen Schritt ermöglichen können und wie ihre motorischen Kerne im Rückenmark für optimale Ergebnisse elektrisch stimuliert werden sollten.